





2-Zimmer-Wohnung auf der Hardthöhe mit guter Verkehrsanbindung nach Bonn
Ausstattung
Die 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrparteienhauses aus dem Baujahr 1993. Sie zeichnet sich durch einen praktischen Grundriss aus und wird durch einen nach Südosten ausgerichteten Balkon abgerundet. Der Teppichboden in der Wohnung wurde entfernt, sodass Sie den Bodenbelag nach Ihren Wünschen gestalten können. Die Küche, welche vom Wohnbereich erreichbar ist, ist weiß gefliest, ebenso wie das innenliegende Bad und das Gäste-WC. Die isolierverglasten Fenster sind in Kunststoffrahmen gefasst, stammen aus dem Baujahr und sind mit Rollläden versehen. Beheizt wird das Haus mittels einer Gaszentralheizung aus dem Jahre 2013 und die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer. Weiterhin gehört ein Pkw-Stellplatz (Nr. 26) in der hauseigenen Tiefgarage zur Wohnung dazu.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1993
Befeuerung/Energieträger: Erdgas schwer
Heizungsart: Zentralheizung
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 103 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Objektdaten
- Objektnummer
- 23590
- Objektkategorie
- Wohnung
- Baujahr
- 1993
- Verfügbar ab
- Nach Absprache, die Wohnung steht derzeit leer.
Flächen
- Wohnfläche
- ca. 53,71 m²
- Zimmer
- 2
- Schlafzimmer
- 1
- Badezimmer
- 1
Preise
- Kaufpreis
- 165.000,00 €
- Aussen Courtage
- 3,57
Details
- Heizung Zentralheizung
- Befeurung
- Gas
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Baujahr
- 1993
- Wesentlicher Energieträger
- Erdgas schwer
- Endenergieverbrauch
- 103 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- D
Lage
Die Wohnung befindet sich in ruhiger Wohnlage am westlichen Stadtrand von Bonn. Die Gemeinde Alfter-Impekoven bietet ein vielfältiges Angebot an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Neben Sport- und Kulturangeboten lädt die naturnahe Umgebung mit Feldern und Wäldern zu Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Durch die Nähe zum Konrad-Adenauer-Damm und die Euskirchener Straße ist eine sehr gute Anbindung an die Autobahn A565 sowie die benachbarten Ortsteile gegeben. Mit dem Auto erreicht man die Bonner Innenstadt mit ihren zahlreichen Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen in ca. 15 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Kindergärten sowie ärztliche Versorgung sind in der Umgebung vorhanden.
Grundrisse

Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen an uns?
Direkter Kontakt zu unserem Ansprechpartner!