




Solides Dreifamilienhaus mit Mietsteigerungspotential!
Objektbeschreibung
Das vollständige Exposé finden Sie auf unserer Webseite.
www.ksk-immobilien.de/immobilien/solides-dreifamilienhaus-mit-mietsteigerungspotential-110123/
(bitte kopieren Sie den Link in die Adresszeile Ihres Browsers)
Objektdaten
- Objektnummer
- 110123
- Objektart
- Mehrfamilienhaus
- Baujahr
- 1978
- Verfügbar ab
- nach Vereinbarung
Flächen
- Wohnfläche
- ca. 236,59 m²
- Gesamtfläche
- ca. 236,69 m²
- Grundstücksfläche
- ca. 300,00 m²
- Zimmer
- 8
- Wohneinheiten
- 3
- Balkone
- 1
- Terrassen
- 1
Stellplätze
- Freiplatz
- 2
- Garage
- 2
Preise
- Kaufpreis
- 400.000,00 €
- Kaufpreis pro m²
- 1.690,69 €
- Mieteinnahmen
- 18.240,00 €
- Aussen Courtage
- 3,57%
Details
- Heizung Zentralheizung
- Befeurung
- Öl
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Baujahr
- 1978
- Wesentlicher Energieträger
- Öl
- Energiebedarf
- 156.31 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- E
Lage
Langerwehe ist eine Gemeinde im Kreis Düren am Rand der Voreifel, die sich aus insgesamt 15 Ortsteilen zusammensetzt. Rund 14.000 Menschen leben in Langerwehe.
Über die im Dezember 2015 eingerichtete Anschlussstelle Langerwehe sind sowohl Köln als auch Aachen über die A 4 gut erreichbar. Die B 264, die durch die Gemeinde führt, ermöglicht zudem ein schnelles und unkompliziertes Vorankommen in der Region und in die Kreisstadt Düren. Dank des eigenen DB-Bahnhofs ist Langerwehe auch per ÖPNV gut zu erreichen. Von hier aus verkehren Bahnen nach Köln und Aachen. Die drei Buslinien 237, 296 und 261 des Aachener Verkehrsverbundes verbinden Langerwehe zudem mit den umliegenden Städten Düren, Lucherberg, Nothberg, Weisweiler und Schevenhütte.
In Langerwehe gibt es eine katholische Grundschule sowie eine Gesamtschule. Mit insgesamt fünf Kindergärten in der Gemeinde sind auch die Kleinsten immer gut betreut. Zudem gibt es ein Senioren- und Pflegeheim. Mit mehreren Supermärkten, Discountern, Hotels sowie verschiedenen gastronomischen Einrichtungen verfügt Langerwehe über eine gute Infrastruktur, die es ermöglicht, die meisten Besorgungen vor Ort zu erledigen.
Langerwehe ist überregional bekannt für seine Töpferwaren und besitzt ein sehenswertes Töpfereimuseum. Auch heute noch sind in Langerwehe mehrere Keramikwerkstätten ansässig. Mehrere Sport- und Spielplätze laden zum Zeitvertreib im Freien ein. Zudem finden über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen in Langerwehe statt, z. B. die Frühlingspromenade im Schloss Merode, Kürbis-, Eifel-, Töpfer- und Weihnachtsmärkte sowie Mai- und Schützenfeste.
Mit einer guten Verkehrsanbindung und einem lebendigen Gemeindeleben ist Langerwehe ein beliebter Wohnstandort für Menschen, die gerne etwas ruhiger wohnen möchten, aber dennoch die Nähe zu umliegenden Städten schätzen.
Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen an uns?
Direkter Kontakt zu unserem Ansprechpartner!